Fortbildung
Neuropsychologie und ICF Therapiekonzepte
Für die Heilberufe (Ärzte, (Neuro-)Psychologen, Physio-, Ergo- und Sprachtherapeuten) besteht ein Bedarf an Fortbildungsmöglichkeiten zu neuen therapeutischen Verfahren sowie neuen Behandlungskonzepten und deren sozialrechtlichen Rahmenbedingungen. Wir bieten Fortbildungen und Seminare zu folgenden Schwerpunkten an:
- Grundlagen und evidenzbasierten Therapieverfahren zur motorischen Rehabilitation.
- Folgen von Hirnbeschädigung auf Person und Persönlichkeit: Beschädigung der Identität, Scham, Krankheitsbewältigung.
- Modell der funktionalen Gesundheit der WHO, ICF: Umsetzung im rehabilitativen und therapeutischen Alltag.
- Fahreignung bei neurologischen Erkrankungen.
Rücktrittsbedingungen
Stornierung
Kursabsagen durch Kursteilnehmer bedürfen der Schriftform (E-Mail, Postweg). Es gilt das Datum des Eingangs. Bis 3 Wochen vor Kursbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 % der Kursgebühr erhoben. Bei späterer Absage erfolgt keine Rückerstattung. Allerdings kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Dabei fällt eine Bearbeitungsgebühr von 10 % der Kursgebühr an.
Absagen durch den Veranstalter
Wird die erforderliche Mindestteilnehmerzahl pro Kurs nicht erreicht, behält sich der Veranstalter vor, den Kurs bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn abzusagen. In diesem Fall werden die Kursteilnehmer unverzüglich informiert und bereits gezahlte Kursgebühren zurückerstattet. Weiter gehende Ansprüche sind ausgeschlossen; das gilt auch dann, wenn dem Teilnehmer bereits weitere Kosten (Unterkunft, Anreise, etc.) entstanden sind. Dies gilt auch für den Fall, dass der Kurs kurzfristig abgesagt werden muss – sei es durch Krankheit der Referenten oder aus anderen, nicht vom Veranstalter verursachten Gründen.
Veranstaltungsort
Soweit nicht anders angegeben in den Räumen des NeuroRehaTeams Pasing, Dr. med. Johannes Pichler, Gottfried-Keller-Str. 37, 81245 München
Die Wochenend-Seminare finden soweit nicht andere Zeiten angegeben sind am Freitag von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr und am Samstag von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt.